Artikel mit dem Tag "Optik"



Metallschaum: Wenn weniger mehr kann ...
08.04.2025
Metallschäume sind eine faszinierende Materialklasse, die nicht nur aufgrund ihrer Leichtbau-Potenziale in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien überzeugende Impulse setzen kann.
Kratzfeste Beschichtungen: Funktion und Ästhetik erhalten ...
02.04.2025
Kratzfeste Beschichtungen liefern in nahezu allen Anwendungsszenarien wertvolle Impulse zum Erhalt der Funktionalität, der Wertigkeit und der visuellen Erscheinung von Produkten und Systemen.

Anti-Fingerprint: Unsichtbarkeit gezielt erzeugen ...
25.03.2025
Mit speziellen und kaum wahrnehmbaren Beschichtungen gelingt es, die Sichtbarkeit von störenden Fingerabdrücken auf den unterschiedlichsten Materialoberflächen nahezu vollständig zu verbergen.
Transluzenz: Lichtdurchlässiges Holz ...
21.03.2025
Diese ultradünnen, robusten und hochflexiblen Furniere generieren aufgrund ihrer gewachsenen Maserung und mit ihrer subtilen Lichtdurchlässigkeit interessante visuelle und taktile Merkmale.

Kunstleder: Ökologische und ethische Potenziale nutzen ...
03.03.2025
Lange galt Kunstleder eher als billiges Surrogat. Doch die Zeiten haben sich geändert, heute kann Kunstleder mit maßgeschneiderter Funktionalität und hoher Wertigkeit in zahlreichen Kontexten überzeugen.
Beflockung: Funktionalisierung von Oberflächen ...
27.02.2025
Methoden der Beflockung werden eingesetzt, um unterschiedlichste Oberflächen gezielt mit visuellen, haptischen und maßgeschneiderten technologischen Merkmalen auszustatten.

Energieeffizienz: Die Beschichtung macht den Unterschied ...
24.02.2025
Innovative Glasbeschichtungen können wegweisende Entwicklungen zur Optimierung des thermischen Managements in mobilen und stationären Applikationen unterstützen und wertvolle Beiträge zur Nachhaltigkeit liefern.
Bionik: Geformte Bleche mit optimierten Eigenschaften ...
20.02.2025
Die Bionik liefert wertvolle Impulse zur Optimierung von Blechen und Bändern aus den unterschiedlichsten Metallen, insbesondere auch im Kontext von Werkstoff- und Konstruktionseigenschaften.

Textur und Struktur: Detailtreue Oberflächen ...
17.02.2025
Die Oberfläche von Kunststoffen lässt sich mit zahlreichen Verfahren gezielt verändern. Die dadurch erzeugten Texturen und Strukturen generieren Produktinnovation in zahlreichen Kontexten.
Organisch gewachsen: Das älteste Textil der Menschheit ...
10.02.2025
Aus der Rinde von Feigenbaumarten wird dieses faszinierende und nachhaltige Material gewonnen. Es überzeugt aufgrund seiner Textur und Maserung mit einer individuellen Ästhetik und Anmutung.

Mehr anzeigen