Metallschäume sind eine faszinierende Materialklasse, die nicht nur aufgrund ihrer Leichtbau-Potenziale in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien überzeugende Impulse setzen kann.
Intelligente Materialkonzepte unterstützen zielführende Maßnahmen im Kontext der elektromagnetischen Abschirmung und tragen zur Steigerung der elektromagnetischen Verträglichkeit bei.
Kratzfeste Beschichtungen liefern in nahezu allen Anwendungsszenarien wertvolle Impulse zum Erhalt der Funktionalität, der Wertigkeit und der visuellen Erscheinung von Produkten und Systemen.
Metallisierte Fasern spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung zukünftiger Technologien. Autonome Fahrzeuge, medizinische Anwendungen und Wearable Technologies sind dafür nur einige Beispiele.
Mit speziellen und kaum wahrnehmbaren Beschichtungen gelingt es, die Sichtbarkeit von störenden Fingerabdrücken auf den unterschiedlichsten Materialoberflächen nahezu vollständig zu verbergen.
Diese ultradünnen, robusten und hochflexiblen Furniere generieren aufgrund ihrer gewachsenen Maserung und mit ihrer subtilen Lichtdurchlässigkeit interessante visuelle und taktile Merkmale.
Durch den Einsatz leistungsfähiger Prägetechnologien kann die Oberfläche von zahlreichen Metallen mit gewünschten funktionalen oder gestalterischen Merkmalen ausgestattet werden.
Smarte Materialverbunde können leichte sowie raum- und platzsparende Entwicklungen, etwa für Anwendungen in Reisemobilen, Yachten und Notunterkünften wirkungsvoll unterstützen.
Abstandgewirke sind leicht, atmungsaktiv, elastisch, flexibel und wirken mechanisch dämpfend. Dieses vielfältige und modifizierbare Eigenschaftsprofil bietet Potentiale für spannende Materialtransfers!
Laserbasierte Fertigungsverfahren ermöglichen die maßgeschneiderte Verbindung unterschiedlicher Metalle. Damit stehen auch eher ungewöhnliche Eigenschafts-kombinationen für spannende Anwendungen zur Verfügung.