
Kratzfeste Beschichtungen spielen in der Produktentwicklung und im Engineering eine große Rolle, da sie mit ihren spezifisch einstellbaren Eigenschaftsprofilen dazu beitragen, die Funktionalität, die Lebensdauer, die Wertigkeit und die Sicherheit von Produkten und Systemen zu erhalten oder gar zu verbessern.
Derartige Beschichtungen oder Coatings lassen sich definiert und sehr präzise auf die unterschiedlichsten Substrate - etwa Kunststoffe, Metalle und Gläser - applizieren und schützen aufgrund ihrer Härte, Zähigkeit und Haftung die Produktoberflächen vor mechanischen Einwirkungen, die zu Kratzern, Abnutzung oder Verschleiß führen können.
In allen Produkt- und Systemwelten, in denen solche tribologischen Beanspruchungen nachteilige Auswirkungen auf zentrale Faktoren, wie etwa Funktion, Sicherheit, Lebensdauer oder Ästhetik haben, stoßen Innovationen aus dem Bereich kratzfester Beschichtungen auf großes Interesse. Dazu zählen beispielsweise die Automobil-, Luftfahrt-, Möbel- und Elektronikindustrie, aber auch die Uhren-, Brillen-, Schmuck- und Luxusgüterbranche.
In diesem Zusammenhang sind neben selbstheilenden Beschichtungssystemen auch nanobasierte Materialsysteme von Bedeutung, die sich durch eine hohe Härte und maximale Transparenz auszeichnen. Zudem bieten Nanobeschichtungen durch ausgewählten Materialmix auch die Möglichkeit, multifunktionale Eigenschaftsprofile zu generieren, die etwa hohe Härte und antimikrobielles Verhalten kombinieren.
Materialsgate generiert Materialimpulse! Materialsgate begleitet Ihre aktuellen Vorhaben und zukünftigen Produktentwicklungen mit zielführenden Materialrecherchen und Werkstoffberatungen. Erfahren Sie hier mehr über Kompetenzen und Dienstleistungen.
Exponat #B366: Kratzfest, hygienisch, transparent und einfärbbar sind diese leistungsfähigen Beschichtungen, die Kunststoffbauteile vor unterschiedlichen tribologischen Beanspruchungen zuverlässig schützen können.