Energieeffizienz: Die Beschichtung macht den Unterschied ...

Transparente Beschichtungen auf vier Glaskacheln in farblos, orange, blau und grün.
Energiesparende und transparente Beschichtung.

Leistungsfähige Glasbeschichtungen sind von zentraler Bedeutung für das Wärme- und Temperaturmanagement von Gebäuden und Fahrzeugen. Zu diesen Beschichtungen zählen beispielsweise Low-E-Beschichtungen, diese reflektieren die Infrarotstrahlung, wodurch die Wärmeübertragung durch das Glas minimiert wird. Dadurch bleibt die Wärme im Winter im Innenraum und die Hitze im Sommer draußen. Solche Beschichtungen liefern wichtige Beiträge zur Energieeinsparung, da der Bedarf an Heizung und Klimaanlage nachweislich reduziert werden kann.

 

Ein anderes Beispiel für innovative Glasbeschichtungen sind thermochrome Beschichtungen, die ihre optischen Eigenschaften je nach Temperatur verändern. Bei hohen Temperaturen können sie beispielsweise die Lichtdurchlässigkeit verringern, um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren und so das Aufheizen von Innenräumen zu verhindern. Bei niedrigen Temperaturen bleiben sie hingegen transparent, um maximale Wärmeeinträge zu ermöglichen.

 

Eine weitere vielversprechende Entwicklung sind elektrochrome Beschichtungen, die auf eine elektrische Spannung reagieren. Diese Beschichtungen ermöglichen es, die Licht- und Wärmedurchlässigkeit des Glases je nach Bedarf zu steuern. Dadurch kann der Energieverbrauch weiter gesenkt und der Komfort für die Nutzer deutlich erhöht werden.

 

In Fahrzeugen tragen innovative Glasbeschichtungen ebenfalls dazu bei, den Innenraum vor massivem Wärmeeintrag zu schützen und dadurch den Energieverbrauch der Klimaanlage zu senken. Dies ist besonders wichtig im Bereich der Elektrofahrzeuge, deren realisierbare Reichweite durch den Einsatz von Klimaanlagen erheblich reduziert werden kann.

 

Insgesamt bieten derartige Glasbeschichtungen nutzbare Impulse für das Wärmemanagement in Gebäuden und Fahrzeugen inklusive spannender Transfer-Potenziale, von denen wertvolle Beiträge zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Lebensräume ausgehen können.

 

Materialsgate generiert Materialimpulse! Materialsgate begleitet Ihre aktuellen Vorhaben und zukünftigen Produktentwicklungen mit zielführenden Materialrecherchen und Werkstoffberatungen. Erfahren Sie hier mehr über Kompetenzen und Dienstleistungen.

 

Exponat #B445: Durch die Kombination von isolierenden und reflektierenden Eigenschaften auf Basis nanoskaliger Füllstoffe kann diese transparente und lackartige Beschichtung den Wärmetransport durch Glasflächen regulieren.