Kompetenzen im Zusammenhang mit gedruckter und flexibler Elektronik sind impulsgebend für Produktinnovationen in nahezu allen Branchen. Doch zahlreiche Potentiale in diesem Kontext sind weder erkannt noch identifiziert!
Durch die Möglichkeit, etwa elektronische Schaltkreise, Sensoren und Aktuatoren auf flexible Substrate wie etwa Kunststoffen, Textilien oder gar Papier drucken zu können, eröffnen sich völlig neue und spannende Applikationsfelder. Diese Technologien ermöglichen es, kostengünstige, zuverlässige und leicht herstellbare elektronische Komponenten zu produzieren, wodurch eine effiziente Entwicklung von Produkten beschleunigt werden kann.
Ein exemplarisches Beispiel ist die Entwicklung tragbarer Technologien - sogenannter Wearables - wie Smartwatches, Fitness-Tracker oder Kopfhörer. Gedruckte Elektronik lässt sich auch in Kleidung integrieren, um intelligente Textilien zu schaffen, die Vitaldaten in Echtzeit überwachen oder Umweltdaten erfassen. Auch in der Medizintechnik wird sie bereits eingesetzt, etwa für flexible Sensoren und Diagnostikgeräte, die sich an die Körperform des Patienten anpassen und so präzisere Messungen ermöglichen. Darüber hinaus kann gedruckte Elektronik neue Impulse für die Verpackungsindustrie generieren. Durch den Einsatz von gedruckten Sensoren und Displays können intelligente Verpackungen geschaffen werden, die Informationen über den Zustand des Produkts oder der Umgebung liefern. Dies kann beispielsweise zur Verbesserung der Lagerhaltung, zur Reduzierung von Abfall oder zur Überwachung der Lieferkette und der Produktqualität genutzt werden .
Insgesamt liefern Lösungen aus dem Feld der gedruckten und flexiblen Elektronik wertvolle Beiträge, um Produkte benutzerfreundlicher, effizienter, vielseitiger und nachhaltiger gestalten zu können.
Im Kontext der Themenfelder ''gedruckte Elektronik'' und ''flexible Elektronik''
unterstützt Materialsgate anfragende Unternehmen gerne mit zielführenden Materialrecherchen zur Definition maßgeschneiderter Eigenschaftsprofile für die unterschiedlichsten
Anwendungsfälle.
Bildbeschreibung: Maßgeschneidert einstellbare und zuverlässige Metallisierungsverfahren erlauben die wirkungsvolle Kombination von typisch textilen und typisch metallischen Eigenschaftsprofilen, die in zahlreichen Anwendungsszenarien überzeugen können. Für weitere Informationen zu diesem Kompetenzträger nutzen Sie bitte den Anfrage-Code #B183 im Betreff des Kontaktformulars.